Psychotherapie via Telefon oder online mit Video
Psychotherapie, Hypnosetherapie und Hypnobalancing™ in Berlin
Sitzungen via Telefon und Internet mit Videounterstützung
Auge in Auge am gleichen Ort ans Werk zu gehen, ist gut. Mitunter ist ein persönliches Treffen jedoch nicht möglich oder aus anderen Gründen ideal. In diesen Fällen ist eine telefonische oder eine Sitzung mit Videounterstützung über das Internet eine Alternative oder Ergänzung. Sie sind flexibler und können auch sehr zeitnah meine Unterstützung nutzen.
Erst, wenn Sie das Video starten wird eine Verbindung zu YouTube™ hergestellt. Dann gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Mehr bei den Hinweisen zum Datenschutz.
Rein telefonische Sitzungen
Es gibt Sitzungen, beispielsweise bei der Begleitung von Menschen, die unter narzisstischem Missbrauch leiden, bei denen rein telefonische Sitzungen die erste Wahl sind. Dann fällt es vielen Betroffenen leichter, sich auf die therapeutischen Angebote zu fokussieren. Solange ich für die therapeutischen Techniken die Reaktionen nicht auch visuell benötige, sind rein telefonische Sitzungen durchaus eine sehr gute Option, die eine intensive Zusammenarbeit ermöglicht.
Sitzungen mit Videounterstützung via Internet
Aus verschiedenen Gründen kann ein Treffen vor Ort gerade nicht passen, doch das Thema will nicht weiter vertagt werden. Die Vorstellung, noch länger mit einer Veränderung zu warten, belastet viele Betroffene zusätzlich. Doch die Vorstellung eine Sitzung online durchzuführen erscheint vielen Betroffenen nicht als erstrebenswerte Option. Tacheles: Ich arbeite auch lieber an einem gemeinsamen Ort.
Vorteile gegenüber Sitzung in der Praxis
Leider sind Sitzungen mit Nasen-Mund-Schutz nicht ideal. Ich bekomme weniger nonverbale Rückmeldungen, an denen ich mich orientieren kann. Das lässt sich zwar ausgleichen, doch lenkt es einige Klienten ab, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Bei Onlinesitzungen ist das deutlich besser und überhaupt können Sie es sich am Ort Ihrer Wahl so richtig bequem machen.
Ein anschließender Spaziergang beziehungsweise eine angenehme An- und Abreise zur Sitzung kann sehr bereichernd sein. Doch ist das nicht immer gegeben. Und die Zeit dafür ist auch nicht immer verfügbar. Bei Onlinesitzungen sparen Sie diesen Aufwand und können sich auf geeignete Weise einstimmen und anschließend die Sitzung so nachklingen lassen, wie es für Sie am besten ist.
Die Lösung und Empfehlungen
Onlinesitzungen lassen sich sehr intensiv gestalten und erfordern kein Informatikstudium. Da ich telefonische Sitzungen und Onlinesitzungen schon seit vielen Jahre durchführe, habe ich einiges unternommen und angeschafft, damit es für Sie so angenehm und effektiv ist, wie möglich. Die Bild und vor allem Tonqualität ist beachtlich.
Ich empfehle Ihnen die Verwendung bequemer Kopfhörer, denn dann ist meine Stimme Ihnen noch näher. Für den praktischen Teil gönnen Sie sich einen geschützten Liegeplatz, auf dem Sie mit einem weichen flachen Kissen unter dem Kopf und gegebenenfalls einem weiteren unter den Knien entspannt liegen.
Sie können einen Computer (Windows, Mac etc.) für die Sitzung nutzen, einen Tablett-PC oder iPad. Da Sie während der Sitzung ohnehin meist die Augen geschlossen lassen, ist auch ein Smartphone hervorragend dafür geeignet. Die Kamera ist bei diesem Sitzungsteil am besten so ausgerichtet, dass ich die Atmung und die Reaktionen an Hals und im Gesicht gut erkennen kann. Bei etwas erhöhter Kameraposition und von der Seite ist das am besten zu erreichen. Ich empfehle Ihnen bequeme Kopfhörer.
Die Sitzung wird über einen Anbieter (Server stehen in Berlin) geführt, der den Anforderungen der Datenschutzverordnung entspricht. Es ist dafür eine aktuelle Version der Browser Chrome oder Firefox erforderlich. Auf iOS-Geräten ist Safari empfehlenswert. Die Installation weiterer Software ist nicht erforderlich.
Den Link zum virtuellen Sitzungsraum erhalten Sie spätestens nach Eingang des Honorars. Außerdem bekommen Sie vor der ersten Sitzung eine Reihe von Empfehlungen zur Vorbereitung. Alles Weitere besprechen wir in der ersten Onlinesitzung.
So sorgen wir für eine angenehme und wirkungsvolle Telefon- oder Onlinesitzung.
Sicherheitshalber
Bitte lesen Sie vor der Kontaktaufnahme die ausführlichen Informationen zu Honorar, Buchung, Kontraindikationen, Kennenlernen und die Antworten auf häufige Fragen. Gerne kläre ich dann mit Ihnen Ihre speziellen Fragen.
Diese Seiten informieren Sie, wenn Sie an einer Psychotherapie bei mir interessiert sind. Die Informationen ersetzen weder eine Psychotherapie bzw. persönliche Beratung, noch die Untersuchung oder Diagnose durch approbierte Ärzt:innen. Zur Verfügung gestellte Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen und/oder einer Eigenmedikation verwendet werden.
Die Tätigkeit als Therapeut (staatliche Zulassung zur Ausübung von Psychotherapie nach dem HPG) grenzt sich grundlegend von der Tätigkeit von Ärzt:innen ab. Es werden weder medizinische Diagnosen gestellt, noch Heilungsversprechen abgegeben oder Medikamente verabreicht. Eine gegebenenfalls erforderliche medizinische oder psychiatrische Intervention soll durch die psychotherapeutische Arbeit keinesfalls ersetzt werden.
Fragen Sie mich ruhig persönlich
Bei Interesse, für persönliche Fragen und Terminvereinbarungen erreichen Sie mich vorzugsweise mittels nachfolgendem Kontaktformular oder per E-Mail mail@noack-therapie.de. Bitte lesen Sie die Hinweise zum Datenschutz. Für spezielle Fragen: Mobil 01577 / 704 53 56, Telefon 030 / 864 213 69. Telefonisch bin ich von montags bis donnerstags am ehesten in der Zeit von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr zu sprechen. Wenn ich gerade im Einsatz sein sollte, hinterlassen Sie einfach eine Nachricht mit Ihrer Telefonnummer in Deutschland. Denken Sie unbedingt daran, sehr konkret den Anlas Ihres Anrufs zu nennen. Ich rufe Sie dann so schnell wie möglich zurück.
Bitte lesen Sie vorher die entsprechenden organisatorischen Hinweise (Honorare, Dauer, Kostenübernahme durch Versicherer, Kontraindikationen etc.). Häufige Fragen beantworte ich schon auf der Homepage. Sie finden hier auch zahlreiche Beiträge (Profil), die Ihnen helfen sich einen Eindruck von mir zu machen. So können Sie auch besser entscheiden, ob ich der passende Therapeut für Sie und Ihr Thema bin.
Nachricht
Am besten ist es, wenn Sie für Nachrichten dieses Formular nutzen. Bis auf die E-Mail-Anschrift ist Ihnen überlassen, was Sie eintragen. Umso genauer Sie sind, desto einfacher machen Sie mir eine qualifizierte Antwort. Mit dem Absenden erklären Sie sich damit einverstanden, dass die im Kontaktformular eingegebenen Daten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Kontaktaufnahme verarbeitet und genutzt werden. Ihnen ist bekannt, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können. Ich werde die Daten ausschließlich dafür verwenden und so bald wie möglich löschen. Ist die Nachricht unterwegs, erscheint an der Stelle des Kontaktformulars der Hinweis "Die Nachricht ist unterwegs! ...". Ich antworte üblicherweise innerhalb von 24 Stunden.
Anmerkungen:
In der Adresszeile Ihres Browsers sollte die URL beginnen mit „https://noack-therapie.de/...”, daran erkennen Sie eine sichere Verbindung (SSL). Ob Sie Ihren tatsächlichen Name eingeben, ist Ihnen überlassen.
Toxische Beziehungen beenden
Wie gelingt es toxische Beziehungen zu beenden?
Fahrphobie, Fahrangst, Amaxophobie, die Angst vor dem Autofahren
Therapie bei Fahrangst (Fahrphobie, Amaxophobie), Angst vor dem Autofahren.
Bedauern nach Verlassen von Narzisst:innen
Weshalb bedauern Menschen, die Trennung von Narzissten? Nach all dem, was vermutlich vorgefallen ist, wäre doch Erleichterung viel angebrachter. Woran liegt das Bedauern?
Love Bombing in narzisstischen Beziehungen
Was hat es mit Love Bombing in narzisstischen Beziehungen auf sich?
Narzissten mit passiv-aggressivem Verhalten
Narzissten mit passiv-aggressivem Verhalten Was sind die Gründe für passiv-aggressives Verhalten von Narzissten, woran wird es erkannt und wie lässt sich damit umgehen?Überblick Narzissten mit passiv-aggressivem Verhalten Achtung Hilfe Sicherheitshalber...
Was toxische Menschen tun und was Sie tun können
Toxische Menschen, wie Narzissten, sind bereit Dinge zu tun, die Grenzen überschreiten. In diesem Beitrag geht es darum, worauf es zu achten gilt und wie Sie sich schützen können.
Souveränität hat mit Narzissmus nichts zu tun
Was bitte ist Souveränität, diese Eigenschaft, die von so vielen Menschen so oft angestrebt wird? Und weshalb sind Narzissten nicht wirklich souverän?
.
Narzisst:innen als Geschäftspartner, mehr als ein geschäftliches Problem
Was tun, wenn sich Geschäftspartner als Narzissten entpuppen? Das ist nicht nur geschäftlich ein Problem. Viele Betroffene leiden auch seelisch darunter.
Entschuldigungen von Narzissten erwarten
Wie sinnvoll ist es zu erwarten, dass Narzissten sich ehrlich entschuldigen?
Narzisst:innen, halten nichts vom eigenen Gewissen
Narzissten und andere toxische Zeitgenossen halten selbst wenig vom Gewissen. Was hat es damit auf sich?
Lieben Narzisst:innen ihre Kinder?
In diesem Beitrag geht es um die Frage; lieben Narzissten ihre Kinder?
Wieso beschweren sich Narzisst:innen andauernd?
Weshalb beschweren sich Narzissten über alles und jeden?
Grey-Rock-Technik bei Narzissten und anderen toxischen Personen
Was ist die Grey-Rock-Technik und wie kann sie im Zusammenhang mit toxischen Zeitgenossen, wie Narzisst:innen, hilfreich sein?
Grey-Rock-Technik bei gemeinsamem Sorgerecht
Wie lässt sich die Grey-Rock-Technik einsetzen, wenn narzisstische Partner die Kinder missbrauchen, um ihren Willen durchzusetzen?
Narzissten Grenzen zu setzen ist schwer und erforderlich
Narzissten Grenzen setzen Die besten Empfehlungen im Zusammenhang mit Narzissten sind; Abstand halten — möglichst großen — und Grenzen setzen. So weit, so richtig, nur; wieso ist es so schwer Narzissten Grenzen zu setzen?Überblick Narzissten Grenzen...
Erstveröffentlichung: 14. März 2020
Letzte Überarbeitung: 16. März 2021
K: CNA
Ü:
#A551
Englische Version: